Ein Hauch von Hollywood – Teaservideo „Hologrammatica“ für Kiepenheuer & Witsch
Der Beitrag Ein Hauch von Hollywood – Teaservideo „Hologrammatica“ für Kiepenheuer & Witsch erschien zuerst auf Storymaker.
View ArticleDie Zukunft des digitalen Marketings ist chinesisch
Digitalisierung in China ist ein extrem spannendes und gleichzeitig hochkomplexes Themenfeld. Unsere Gründerin Heidrun Haug in einem Artikel für die W&V über Digitalisierung in China – im...
View ArticleWo bleibt die „Papa-Republik“?
Wir sind eine 50-köpfige Agentur mit 80 Prozent weiblichen Beschäftigten. Das liegt nicht an einem feministischen Konzept; die Kommunikationsbranche ist schlicht sehr weiblich geprägt. Der Beitrag Wo...
View ArticleTeamevents @Storymaker
Die Teams bei Storymaker arbeiten nicht nur. Gelegentlich wird auch gefeiert, gehirnt und genossen. Die Teams IT-PR, Engineering & Manufacturing, Content, China, und Digitalkommunikation haben ihre...
View ArticleDas Thema trägt die Story
Jedes Unternehmen hat eine eigene Story. Woher kommt es, was kann es, wohin will es? Doch wie kann die Story eines Unternehmens vermittelt werden? Am besten durch Themen und passende Formate – in Summe...
View Article„Wertschätzung will gelernt sein“
Storymaker legt großen Wert auf die Fortbildung der Mitarbeiter und arbeitet seit langem mit Martin Heß im Bereich der wertschätzenden Kommunikation zusammen. Was ist wertschätzende Kommunikation und...
View Article„Alte Bücher, neu entdeckt“
Für Bestseller-Autor Tom Hillenbrand hat Storymaker seinen Podcast „Die Backlist“ produziert. Was es dort zu hören gibt, verrät er im Interview. Der Beitrag „Alte Bücher, neu entdeckt“ erschien zuerst...
View ArticleTrainee Digital Communications (m/w) gesucht
Für das Storymaker Digitalkommunikations-Team suchen wir am Standort München oder Tübingen eine/n Trainee Digital Communications (m/w) Das erwartet Sie: Eine 12-monatige, umfassende Ausbildung auf...
View ArticleEs ist nie zu spät
Als Unternehmerin war ich eher eine Spätzünderin. Erst mit 47 fühlte ich mich reif und frei genug, um mich auf dieses Abenteuer einzulassen. Die Schwaben werden erst mit 40 klug, heißt es...
View ArticleDie Nummer Eins im Ländle, do gucksch!
„Net schwätze, schaffe“ ist der alte Leitspruch in Baden-Württemberg. Er steht für den legendären Fleiß der Schwaben, für den Tüftlergeist. Als Kommunikationsagentur tun wir uns mit dem Spruch...
View ArticleTouristen aus dem Reich der digitalen Mitte via WeChat erreichen
Das Interesse der Festlandchinesen an Europa und an Deutschland ist ungebrochen. 2017 besuchten 1,36 Millionen Chinesen die Bundesrepublik. Das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahr, Tendenz steigend....
View ArticleMutmacher-Journalismus in Tübingen!
Monatelang protestieren die Sioux in North Dakota gegen den Bau einer Öl-Pipeline, die mitten durch ihr Reservat führt. Die Foto- und Multimedia-Journalistin Maria Feck hat die Atmosphäre vor Ort in...
View ArticleArbeitswelt der Zukunft: Kann kommen!
Künstliche Intelligenz, neue Arbeitswelt, datenbasierte Geschäftsmodelle. Diese Schlagworte beschäftigen nahezu jedes Unternehmen – nicht nur in Deutschland. Die Herausforderungen für Manager sind...
View ArticleChinesisch für Anfänger
Social Media sind der Schlüssel zu chinesischen Kunden. Am wichtigsten ist dabei WeChat. Die Herausforderung: Inhalte müssen nicht nur auf Chinesisch sein, sondern auch den kulturellen Gepflogenheiten...
View ArticleStorymaker übernimmt Medienarbeit für ARGGONAUTS des Fraunhofer IOSB
Tübingen, 18.05.2018 – Die ARGGONAUTS des Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe haben sich als einziges deutsches Team für eine Teilnahme am Shell Ocean...
View ArticleStorymaker übernimmt Medienarbeit für Arggonauts des Fraunhofer IOSB und...
Wenn die Chemie stimmt, wagen wir den Sprung in die Tiefsee! Ab Mai übernehmen wir nicht nur die Medienarbeit für die Arggonaut des FraunhoferIOSB im Rahmen des Shell Ocean Discovery XPRIZE....
View ArticlePost aus Fernost
Unser Geschäftsführer Björn Eichstädt ist gerade in Japan unterwegs. Während seiner Reisen in Japan teilt er im Blog „Post aus Fernost“ regelmäßig Kurioses und Wissenswertes aus Asiens Marketing- und...
View ArticleGeschichten zum Leben erwecken
Stellen Sie sich folgendes Zukunftsszenario vor: Sie vermitteln hochkomplexe Inhalte im Handumdrehen. Ein Großteil Ihres Publikums interagiert aktiv und über einen längeren Zeitraum mit Ihnen und Ihren...
View ArticleInterview mit Deutschlandfunk Kultur zu Robotern in Japan
Unser Geschäftsführer Björn Eichstädt sprach beim Deutschlandfunk Kultur über seine Erfahrungen mit humanoiden Robotern in Japan. Der Beitrag Interview mit Deutschlandfunk Kultur zu Robotern in Japan...
View ArticleLEAD Digital: Erfahrungsbericht über Besuch des Roboterhotels
Japan – Für die LEAD Digital hat unser Geschäftsführer Björn Eichstädt einen Erfahrungsbericht über seinen Besuch im Roboterhotel „Henn na“ in Tokio geschrieben. Allein im Umfeld der Lobby gibt es fünf...
View Article